Ausbildung zur Fachperson Betreuung Kind EFZ
Im Bereich Kinderbetreuung ist die ganzheitliche Entwicklung der Kinder zentral. Fachpersonen Betreuung Kind EFZ begleiten Kinder achtsam und wohlwollend in ihrem Alltag. Sie unterstützen und fördern die Kinder anhand ihrer Bedürfnisse und Interessen in ihrer individuellen Entwicklung. Sie bieten den Kindern vielfältige Lernerfahrungen im sprachlichen, kognitiven und motorischen Bereich und fördern damit ihre persönliche Entfaltung und ihr Sozialverhalten. Fachpersonen Betreuung Kind EFZ gestalten den Alltag alters- und situationsgerecht mit geleiteten Angeboten, freiem Spiel, Einzel- und auch Gruppenaktivitäten. Sie pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Angehörigen des Kindes und mit Fachpersonen. Die Ausbildung zur Fachfrau/zum Fachmann Betreuung Kind EFZ dauert drei Jahre. Lernende, die das 22. Lebensjahr vollendet haben und bereits eine zweijährige Berufserfahrung in diesem Bereich mitbringen, können die verkürzte Grundbildung FaBe Kind EFZ oder die Nachholbildung (Art. 32) FaBe Kind EFZ absolvieren. Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während der Grundbildung die Berufsmaturitätsschule besucht werden.
ANFORDERUNGEN
- Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere mit Kindern
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft
- Gute Umgangsformen
- Team-, Konflik- und Kommunikationsfähigkeit
- Freude am Organisieren und Planen
- Fähigkeit sich abzugrenzen
- Gute Beobachtungsgabe und Fähigkeit in wechselnden Situationen zu reagieren
- Gute Deutschkenntnisse
- Geduld und Respekt
- Sinn für Sauberkeit und Ordnung
- Hohe Belastbarkeit
- Flexibilität

VORAUSSETZUNGEN
Abschluss der obligatorischen Schulzeit
ABSCHLUSS
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis «Fachfrau/Fachmann Betreuung Kind EFZ»
Standort
Sternengasse 19
CH-4051 Basel